Achtsamkeit Übungsabend
Eine achtsame Haltung wirkt sich positiv auf Konzentration, Empathie und Stressempfinden aus. Mit der regelmässigen Übung wird die Wahrnehmung geschult, was für die eigene Gesundheit und den Umgang mit Belastungen wichtig ist und letztendlich zu einem höheren Wohlbefinden im Leben führt.

Das erhältst du an diesem Abend:
- Du setzt dich mit Achtsamkeit und dadurch mit dir selbst im aktuellen Augenblick auseinander.
- Du lernst wissenschaftliche Resultate zu der Wirksamkeit von Achtsamkeit kennen.
- Du schulst deine Achtsamkeit durch konkrete Übungen.
- Du erhältst die Gelegenheit dich im Team auszutauschen.
- Du erfährst was andere unter Achtsamkeit verstehen und kriegst Ideen, wie du Achtsamkeit in deinen Alltag einbauen kannst.
Kursinfos
Start-Datum | |
---|---|
Kurszeit | |
Preis | CHF 25.– |
Standort | Online |
Anmeldeschluss | 1 Tag 19 h vor Kursbeginn |

Sarah Sclafani
Psychologin MScAchtsamkeit ist für mich kein Werkzeug, sondern eine Haltung. Ich habe mich in der bekannten MBSR-Methode (Mindfulness-Based Stress Reduction) ausbilden lassen und in interpersoneller Achtsamkeit (IMP – Interpersonales Achtsamkeits-Programm). Aktuell erlerne ich Mindfulness in Organisationen und leite regelmässig an einer grossen Hochschule Achtsamkeitsübungen an.