Public Speaking
Mehr als je zuvor äussern wir uns regenlmässig öffentlich. Auf sozialen Netzwerken, im Seminar- und Sitzungsraum, auf Bühnen, im Vorstellungs- und Kundengespräch sind rhetorische Tricks das Werkzeug unseres Erfolges.

ZEHNWÖCHIGER KURS
Mehr Selbstbewusstsein, sicheres Auftreten, die richtigen rhetorischen Werkzeuge.
Mehr denn je sprechen wir öffentlich Online.
Wie spreche ich vor einem grossen Publikum? Was lässt die Menge den Atem anhalten? Wie merken sich meine Zuhörerinnen die Inhalte am Besten? Welche Hilfsmittel kann ich wie für meine Inhalte benutzen?
Der Workshop ist interaktiv, wir lernen und üben gemeinsam auf das Ziel zu. Kleine Inputs helfen beim gemeinsamen Erarbeiten und gegenseitigem Feedback.
Voraussetzungen
Offenheit und ein wenig Motivation, die deutsche Sprache auf mindestens ca. B2-Niveau (Hören und Sprechen) sind hilfreich. Wir arbeiten mit Zoom, da es uns interaktives Arbeiten erlaubt und benützen zusätzlich manchmal unser Smartphone, wobei die Standardprogramme genügen sollten.
Kursdaten
- Mai: 4., 11., 18. und 25.
- Juni: 1., 8., 15., 22.
- (8 Wochen je 2 Lehreinheiten in der Mittagspause
Mindestens 4 Teilnehmende
NUR als ganzen Kurs Buchbar: CHF 470,– für alle 10 Wochen. Für eine verbindliche Buchung muss bei der Menge “8” gewählt werden. So sind alle Kurstage inkludiert und die Buchung garantiert.
Kursinfos
Start-Datum | |
---|---|
Kurszeit | |
Preis | CHF 59.– |
Standort | Online |
Anmeldeschluss | vor Kursbeginn |

Julia BURGstaller
Sprach-und-KommunikationstrainerinPublic Speaking konnte sie erfolgreich im College mit Studentinnen aus über 40 Ländern unterrichten. Ein Universitätsstudium in Sprachen, Sprachwissenschaft und Pädagogik waren dabei die theoretische Grundlage. Praxis auf Bühnen, in Seminarräumen, online, als Reiseleiterin, im Tourismus in über 75 Ländern sind dabei besonders hilfreich.